Am Samstag, dem 3. Mai 2025, lud die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lainsitztal im Rahmen der 1. Waldviertler Radtage zur Radsternfahrt ein.
Über 150 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf und begaben sich aus den sechs Lainsitztal Gemeinden auf den Weg zum gemeinsamen Ziel: dem neuen Pumptrack-Areal in Weitra.
Die Radsternfahrt führte über das 2023 eröffnete und beschilderte Alltagsradwegenetz der Region. Die Strecken sind so angelegt, dass sie gut für den täglichen Weg zur Arbeit, Schule oder zum Einkaufen genutzt werden können – also Wege, die viele auch im Alltag mit dem Rad zurücklegen könnten.
Die Startpunkte lagen in Bad Großpertholz, Großschönau, St. Martin, Moorbad Harbach, UnserfrauAltweitra und Weitra. Alle Gruppen trafen rund um 14:00 Uhr in Weitra ein, wo ein buntes Rahmenprogramm wartete: Die feierliche Eröffnung des Pumptracks und des neuen Kinderspielplatzes, zweispektakuläre Trial-Bike-Shows, ein Mobilitätswürfelspiel sowie ein kostenloser Fahrradcheck durch den ÖAMTC.
Ein Infostand von Mobilitätsmanagement NÖ und KEM informierten über klimafreundliche Mobilität.
Unserfrau 21
A-3970 Unserfrau
Tel.: +43 (0) 2856 2540
Fax: +43 (0) 2856 2540-4
E-Mail: gemeinde@unserfrau-altweitra.at
×